Nimm Dir Zeit 
für Deine Gesundheit
 

Gesund bleiben - im Alltag, für den Alltag!

Familie, Beruf und Freizeit, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche – dieser Dauereinsatz kann schnell zu Überforderung führen. Hast Du schon einmal den Begriff "ambulante Vorsorgeleistung" gehört? Oder "offene Badekur", wie man früher sagte? Dieses tolle Gesundheitsangebot der Krankenkassen bekommst Du exklusiv in den Heilbädern und Kurorten, also beispielsweise in einem Nord- oder Ostseeheilbad. Wenn Du Dich körperlich oder geistig geschwächt fühlst, erhältst Du mit einer solchen Kur genau die Unterstützung, die Du für Deine individuelle Situation benötigst, egal wie alt Du bist. Das Ziel: Gesund bleiben! Denn viele Erkrankungen können durch rechtzeitiges Gegensteuern verhindert bzw. gelindert werden. Verspürst auch Du den Wunsch, für Dich und Deine Lieben wieder richtig fit zu werden? Lade neue Energie auf mit einer ambulanten Vorsorgeleistung in unseren Heilbädern und Kurorten!
Nordic Walking in der Natur

Die ambulante Vorsorgeleistung

Jahrzehntelang war die so genannte „offene Badekur“ eine Ermessensleistung der Krankenkassen, heute ist sie wieder eine Pflichtleistung, geregelt durch den § 23 (2) SGB V. Somit steht diese besondere Kombination aus Urlaub und medizinischer Prävention jedem zur Verfügung - Kindern genauso wie Erwachsenen,  Berufstätigen ebenso wie Menschen im Ruhestand. Und das bei Bedarf alle 3 Jahre.
Meerwasser Wannenbad

Wir helfen Dir gesund zu bleiben

Dein Gesundheitsurlaub im Land zwischen den Meeren umfasst je nach Indikation Leistungen wie  Meerwasser-Inhalationen, Atemgymnastik, Meerwasser-Bäder, Meeresschlick-Packungen, Wärmetherapie, Massagen, Krankengymnastik, Bewegungs- sowie Entspannungsübungen und Ernährungsberatung.

Gemeinsam zur Kur? Kein Problem, auch eine Begleitung ist möglich. 
Badeärztin im Patientengespräch

Und wer trägt die Kosten?

Krankenkasse:

100 % Badearzt
90 % Kurmittel
Unterkunftszuschuss:
maximal 16 Euro pro Tag

Eigenanteil:

Unterkunft/ Verpflegung
(Zuschuss max. 16 Euro pro Tag)
10 Euro pro Verordnung
10 % Kurmittel

Zur Kur? Ganz einfach!

Sprich zuerst mit Deinem Hausarzt über die Notwendigkeit einer Kurmaßnahme. Mit ihm gemeinsam stellst Du entsprechend den Richtlinien einen schriftlichen Antrag bei der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) auf eine ambulante Vorsorgeleistung gemäß § 23 (2) SGB V. Nach der Einreichung prüft die Krankenkasse, ob alle wohnortnahen therapeutischen Angebote ausgeschöpft wurden und genehmigt die Leistung. Im Falle einer Ablehnung kannst Du mit Hilfe des Arztes Widerspruch einlegen. Liegt Dir die Bewilligung der Krankenkasse vor, wählst Du einen für Deine Indikation passenden, anerkannten Kurort aus und buchst Deine Unterkunft für den gewünschten Zeitraum (in der Regel drei Wochen). Dabei sind wir Dir gern behilflich.

Wichtig: Anmeldung im Kurort
Um spätere Terminengpässe bei Deiner Ankunft im Kurort zu 
vermeiden, empfiehlt es sich, etwa vier bis acht Wochen vor Deiner Anreise die örtliche Badearztpraxis zu kontaktieren und einen Termin für die ärztliche Aufnahme zu vereinbaren. In vielen Kurorten ist es zudem hilfreich, sich zusätzlich vorab im Kurmittelhaus anzumelden, damit Kapazitäten für Deinen Kurzeitraum reserviert werden können.
Entspanntes Paar atmet tief durch im gesunden Nordsee-Klima

Gesundheit mit jedem Atemzug

Ein Kind hat oft im ersten Kindergarten- oder Schuljahr mit zahlreichen Infekten zu kämpfen. Schnell ist dann die ganze Familie betroffen. Die natürlichste Unterstützung der Immunabwehr ist ein Aufenthalt an der See. Besonders an der Nordsee ist das Atmen dann viel mehr als ein automatisierter Vorgang. Ein Spaziergang am Wassersaum ist durch die hohe Intensität des Windes, der Sonne und der Meerwasser-Aerosole Deine ganz persönliche Klimatherapie. Den Blick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer gibt es inklusive. Im Binnenland und an den geschützten Buchten der Ostsee ist das Klima dagegen milder, schonender und entlastend für den Organismus. Alle Heilbäder und Kurorte im Land zwischen den Meeren punkten mit einer schadstoff- und allergenarmen Luftqualität und hervorragenden klimatischen Bedingungen.
Nordseeschlick-Packung

Die Kraft von Nordsee und Ostsee

Wasser, Schlick und Algen sind die natürlichen Heilmittel des Meeres, die über ihre verschiedenen Wirkpotentiale die Gesundheit Deiner Atemwegsorgane, aber auch der Haut, der Muskulatur und der Gelenke fördern. Als Inhalationen, Bäder oder Packungen lassen sich die zahlreichen Wirkungen optimal für medizinisch-therapeutische Anwendungen nutzen. Eng begleitet durch das Fachpersonal in den prädikatisierten Heilbädern, das Dir auch beim Erlernen bestimmter Techniken hilft, kannst Du für Deine Gesundheit dauerhafte und nachhaltige Effekte erzielen: vor allem eine Stärkung der Abwehrkräfte, Befreiung der Atemwege, Förderung der Herz-Kreislauf-Funktionen, Senkung von Puls und Blutdruck, Linderung von Entzündungen, Regeneration der Haut, Entspannung der Muskulatur und Steigerung der Beweglichkeit.
Fitness mit Walking-Stöcken am Nordseestrand am Watt

Und hier bist Du genau richtig!

Nordseeheilbäder:


Ostseeheilbäder:


Ostseebäder:


Kurorte im Binnenland:

Kneippheilbad und 
Heilklimatischer Kurort

Kneippkurorte

"Film ab!" für Deine ortsgebundenen Heilmittel

Wo liegt denn bloß...?

Mit unserer Übersichtskarte findest Du schnell zum gewünschten Ort.