Ostseebad
Kontakt
Hohwachter Bucht Touristik GmbH Berliner Platz 1 | 24321 Hohwacht Tel.: 0 43 81 90 55 – 0
info@hohwachterbucht.de
Tel.: 0 43 81 90 55 – 0
info@hohwachterbucht.de

Ortsinformation
Unter einem Dach von Bäumen
Getragen vom Charme eines ehemaligen Fischerdorfes mit nordisch-maritimem Ambiente haben in Hohwacht Entspannung, Sport, Genuß und Erlebnis immer Saison. Ruhig, ursprünglich und einzigartig zeigt sich heute der Ort „unter einem Dach von Bäumen. Er ist umgeben von 3 wunderschönen Naturschutzgebieten. Und noch eine Besonderheit kann der beliebte Ferienort aufweisen: Direkt am Hauptbadestrand befindet sich eine bisher einzigartige Seeplattform, die mit ihrer besonderen Form an einen Plattfisch erinnert. Der Name „Hohwachter Flunder“ entspricht dieser architektonischen Meisterleistung. Sie ist mittlerweile nicht nur beliebte Veranstaltungsfläche sondern auch ein Platz zum Träumen, Sonnenbaden oder Kommunizieren geworden. Von Dünengras und Heckenrosen begleitet, flaniert man auf der Promenade zu der jahrhundertealten bewaldeten Steilküste und weiter zu der Aussichtsplattform "Kiek ut". Der Blick auf den Strand und die Ostsee - bei guter Sicht sogar bis zur Insel Fehmarn - geben nicht nur den Gedanken viel Raum. Die nostalgischen, grünen Fischerhütten am Strand von Alt-Hohwacht zeugen übrigens noch von der Vergangenheit Hohwachts als aktives Fischerdorf. Geht man von der „Hohwachter Flunder“ aus in westliche Richtung, erreicht man über ein Naturschutzgebiet den Yachthafen Lippe. Auf halbem Weg dorthin verwöhnt direkt am Meer ein Strandkorbcafé seine Gäste- romantischer kann eine Einkehr kaum sein!
Wer nur für ein Wochenende oder aber für einen längeren Urlaubsaufenthalt ein Quartier in Hohwacht sucht, dem stehen von der kleinen verwunschenen Reetdachkate am Meer bis hin zum eleganten Luxushotel mit Wellnesslandschaft alle Wünsche offen.

Verkehrsanbindung
Auto:
von Hamburg über die A1 Richtung Lübeck, weiter nach Oldenburg in Holstein auf der B202 Richtung Lütjenburg. In Kaköhl Abzweig nach Hohwacht
alternativ von Hamburg über die A7 bzw. A215 nach Kiel, über die B76 bis nach Raisdorf, dort Abzweig auf die B202 Richtung Lütjenburg, kurz hinter Lütjenburg Abzweig nach Hohwacht
Bus/ Bahn:
Nächstgelegene Bahnhöfe:
Plön
(ca. 25 km - direkte Busverbindung nach Hohwacht)
Oldenburg in Holstein
(ca. 25 km - Busverbindungen nach Hohwacht mit Umsteigen in Lütjenburg)
Kiel
(ca. 45 km - Busverbindungen nach Hohwacht mit Umsteigen in Lütjenburg)

Sportmöglichkeiten
Golfen
(auf einem der größten Golfplätze Schleswig-Holsteins, 27-Loch)
Segeln
Surfen
Tauchen
Ostwind Segelsport
(Segel-, Surf- und Tauchschule)
Laufen & Walken / Nordic Walking
(ideale Strecken und regelmäßige Kurse/Treffen)
Radfahren
Wandern
Wellnessangebot (für Hotelgäste)
HOTEL RESORT & SPA HOHE WACHT
Ostseering 5
24321 Hohwacht
Telefon: +49 43 81 / 9008-0
Telefax: +49 43 81 / 9008-88
E-Mail: info@hohe-wacht.de
Spa-Reservierungen: +49 43 81 / 9008 173
Hotel Seeschlösschen
Dünenweg 4
24321 Hohwacht (Ostsee)
Telefon: 04381 / 4076-0
Telefax: 04381 / 4076-50
E-Mail: seeschloesschen@intus-hotels.de