"Film ab!" für die natürlichen, ortsgebundenen Heilmittel
Genießen Sie die Kraft des Meeres...
...mit seinen natürlichen Heilmitteln wie Schlick, Algen und Meerwasser, dessen zahlreiche Wirkstoffe das körperliche Wohlbefinden beeinflussen. Bei Muskel- und Gelenkbeschwerden oder Hauterkrankungen kommt Schlick zum Einsatz. Wer Probleme mit den Atemwegen hat, inhaliert mit Meerwasser. Die Einsatzmöglichkeiten der ortsgebundenen Heilmittel sind vielfältig. Sie alle haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber Tablette, Spritze und Co.: Sie haben kaum Nebenwirkungen. Die Therapie ist vielleicht etwas zeitaufwendiger, dafür aber schonender zum Körper. Es sind diese Naturprodukte, welche die Heilbäder in Schleswig-Holstein
ausmachen. All das ist authentisch und gibt es eben nur hier im Norden. Ein Alleinstellungsmerkmal von höchster Qualität.
Meerwasser
Das meist kühle, jodhaltige und salzige Meerwasser
der Nord- und Ostsee wirkt abhärtend und kreislaufkräftigend beim Baden und Schwimmen. Auch Wandern am Flutsaum, wo die Luft von feinst zerstäubten Wassertröpfchen erfüllt ist (alternativ: Inhalation im Raum), ist das Salzwasser heilsam für die Atemwege. Vor allem Trinkkuren und wohltemperierte Wannenbäder sind eine Wohltat.

Schlick
Schlick ist ein mineralhaltiger Schlamm, der natürlich aus dem Meer gewonnen wird. Den warmen Schlick, bestehend aus Tonerde, Kieselsäuren und organischen Bestandteilen, lässt man als Packung etwa 20 Minuten auf betroffene Körperstellen einwirken. Er wirkt heilsam bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und bei Hautkrankheiten.

Sole
Sole ist eine natürliche salzhaltige Heilquelle, die aus dem inneren der Erde durch Bohrungen oder von selbst ans Tageslicht gelangt. Die gelösten Stoffe wie Jod, Schwefel oder Kohlensäure haben eine starke Reizwirkung auf den Organismus und kommen bei Therapieprogrammen zur Anwendung. Solebäder oder Trinkkuren wirken wohltuend bei Haut- und Erkältungskrankheiten oder Allergien. Bei Thermalsolen übersteigt die Temperatur von Natur aus 20°C .
